Szilárd Benes

Szilárd Benes, Clarinet

Szilárd Benes wurde 1990 in Keszthely (HU) geboren. Er studierte Klarinette und Bassklarinette bei Prof. Stefan Schilling und historische Klarinette bei Dr. Ernst Schlader. Meisterkurse absolvierte er bei Ernesto Molinari, Sabine Meyer, Wenzel Fuchs und Béla Kovács. 2011 erhielt er den 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Zeitgenössische Ungarische Musik“ in Ungarn sowie das Stipendium des Forum Hungaricum.

Seine Aufführung des Klarinettenquartetts von Krzysztof Penderecki in Graz im Jahr 2012 wurde auf Ö1 gesendet. 2013 debütierte er als Solist mit seinem „Colors of Music“-Projekt. 2015 präsentierte er sein „Fmodulations“-Projekt in Budapest und sein „Klarinetronix“-Projekt – ein zweistündiges Soloprogramm mit Bassklarinette, Elektronik und Video – in Graz. 2015 spielte er beim ICAD-Festival sowie beim IMPULS-Festival in Graz. Im selben Jahr gewann er mit seinem Crossover-Projekt „Trio_Sinus“ den 1. Preis beim Kompositionswettbewerb der Karl-Franzens-Universität Graz. Szilárd Benes arbeitete u. a. mit folgenden Komponisten: Beat Furrer, Pierluigi Billone, Franck Bedrossian, Marko Ciciliani und Johannes Maria Staud. Seit 2015 ist er Mitglied des Ensembles „Schallfeld“. 2013 gründete er die „Grazer Klezmer Band“.